Home >
Über die Stiftung
Die Erosive Tooth Wear Foundation wurde 2016 gegründet und versteht sich als internationales Forum, das führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen, Industrie und Marketing zusammenbringt. Ziel der Stiftung ist, das Bewusstsein für säurebedingte Zahnhartsubstanzerkrankungen zu stärken und über deren Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten aufzuklären. Die ETW Foundation fördert den interdisziplinären Austausch, initiiert Projekte und organisiert regelmäßig internationale Fachveranstaltungen. Ihre Arbeit präsentiert sie auf bedeutenden wissenschaftlichen Kongressen weltweit.
Unsere Mission ist die Förderung der öffentlichen Gesundheit durch Aufklärung, Bildung und Forschung im Bereich des säurebedingter Zahnhartsubstanzverluste.
Wir informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten, unterstützen und veröffentlichen wissenschaftlich fundierte Forschung, führen Bildungsmaßnahmen durch und bieten qualifizierte Schulungen für Fachkreise und die interessierte Öffentlichkeit an.
Die Stiftung wird von einem Expertenteam aus Treuhändern und Fachkoordinatoren am King’s College London geleitet und zusätzlich von einem internationalen Netzwerk wissenschaftlicher Berater aus führenden Institutionen in Europa und Nordamerika unterstützt.
Unsere Arbeit erreicht Kinder, Familien und die breite Öffentlichkeit direkt – sowie über Partnerschaften mit zahnmedizinischen Bildungsinstitutionen, Gesundheitsfachkräften, Studierenden, Forschenden und politischen Entscheidungsträgern.
Ermöglicht wird dieses Engagement durch die großzügige Unterstützung unserer Mitglieder des Industry Advisory Panels.
Gemeinsam schaffen wir wissenschaftliche Grundlagen und tragen dazu bei, die Prävention, Diagnose und Behandlung einer weltweit verbreiteten Erkrankung nachhaltig zu verbessern.
Die Ziele der Erosive tooth Wear Foundation:
1. Förderung der öffentlichen Gesundheit durch
a) Förderung des Bewusstseins und der Gesundheitsbildung zum Thema säurebedingte Zahnhartubstanzerkrankungen mit Fokus auf Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten.
b) Unterstützung der Forschung zu allen Aspekten säurebedinger Zahnharsubstanzerkrankungen und Vermittlung relevanter Erkenntnisse zum Wohle der Öffentlichkeit.
2. Die Förderung der öffentlichen Aufklärung mit besonderem Fokus auf säurebedingte Zahnhartubstanzerkrankungen und die effektivsten Methoden zur Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankung.
Unser Team
Senior Clinical Lecturer and Honorary Consultant in Prosthodontics,
Centre for Oral, Clinical and Translational Sciences,
Faculty of Dentistry, Oral & Craniofacial Sciences