Könnte bei Ihnen das Risiko für säurebedingte Zahnhartsubstanzverluste erhöht sein (Quiz)?

Identifizieren Sie Ihre Risikofaktoren

Home > Quiz

Quiz

Beantworten Sie folgende Fragen, um festzustellen, ob bei Ihnen ein Risiko für Erosionen bestehen könnte

*Dieses Quiz soll Ihnen helfen, Risikofaktoren für Erosionenzu identifizieren. Für eine genauere Diagnose sollten Sie jedoch mit Ihrem Zahnarzt/Ihrer Zahnärztin sprechen.

Links


Patientenseite Zurück zur Patientenseite




Häufig gestellte Fragen Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema erosiver Zahnverschleiß und Mundgesundheit



 

F1:

Trinken Sie Fruchtsäfte oder Smoothies zwischen den Mahlzeiten?

F2:

Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten außer Mineralwasser kohlensäurehaltige Getränke?

F3:

Trinken Sie Wein außerhalb der Mahlzeiten?

F4:

Essen Sie Obst zwischen den Mahlzeiten?

F5:

Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten regelmäßig heißes Wasser mit Zitrone?

F6:

Trinken Sie regelmäßig Früchtetees zwischen den Mahlzeiten?

F7:

Essen Sie Obst zu den Mahlzeiten?

F8:

Leiden Sie unter saurem Reflux?

F9:

Spülen Sie Getränke im Mund herum, wenn Sie sie trinken?

F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
F9

Ergebnisse

Score 0

Ihr Ergebnis deutet darauf hin, dass Sie nur wenige Risikofaktoren für säurebedingte Zahnhartsubstanzverluste haben. Damit das so bleibt, versuchen Sie, den Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln oder Getränken (wie z. B. kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Wein, Obst und Säfte) auf die Mahlzeiten zu beschränken.

Ergebnisse

Score 0

Ihr Ergebnis könnte darauf hindeuten, dass Sie ein Risiko für säurebedingte Zahnhartsubstanzverluste haben. Der Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken zwischen den Mahlzeiten über einen längeren Zeitraum erhöht die Kontaktzeit mit Ihrem Zahnschmelz und verlängert die Zeit, bis Säuren wieder neutralisiert werden.

Ergebnisse

Score 0

Ihr Ergebnis kann auf ein hohes Risiko für säurebedingte Zahnhartsubstanzverluste hinweisen. Sprechen Sie mit ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt über Maßnahmen, mit denen Sie das Risiko minimieren können. Dazu kann gehören, säurehaltige Lebensmittel und Getränke auf die Mahlzeiten zu beschränken, über einen längeren Zeitraum hinweg keine säurehaltigen Getränke zu konsumieren und ihre Ärztin oder Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie unter Sodbrennen leiden.